Anmeldeformular Themenseminare - Anmeldeformulare des meihei

Milton-Erickson-Institut Heidelberg Kursanmeldung

Bild_Erickson_Schmidt
Title
Direkt zum Seiteninhalt

Anmeldeformular Themenseminare

Anmeldeformulare
An das Milton-Erickson-Institut Heidelberg, Im Weiher 12 D-69121 Heidelberg, office@meihei.de, Fax: +49 6221/ 419249
Generell richtet sich unser Weiterbildungs-Kursangebot an Anwender:innen im beruflichen Kontext; gerade bei den psychotherapeutisch klinischen Themen ist dies bzw. sind Basisqualifikationen relevant (auch bzgl. der Fortbildungspunkteanträge).
Wir gehen davon aus, Sie haben die Ausschreibung zum jeweiligen Kurs gelesen (sonst Themen diverse Ref. bzw. Themen G. Schmidt).
Bitte auch beachten: nach Anmeldung ist für einen Rücktritt die Abmeldung in Textform notwendig (ausgenommen, wenn wir nur Warteliste* anbieten können) - eine Email genügt, gerne als AW auf die Platzzusage oder die automatische Mail des Systems, die Sie nach dem Absenden erhalten. Die weiteren Details lesen Sie bitte in den Anmeldebedingungen (AGBs) hier, wo wir auch auf eine Seminar-/ Reiseversicherung verweisen.

* Wartelisten sind im Formular nicht vermerkt.
Seminar-Auswahl

melde mich an zu:
Kurse diverse Lehrende

 14.04.-15.04.23 Meiss: Scham und Peinlichkeit
 20.04.-22.04.23 Wolfrum: Brainspotting – eine traumatherapeutische Methode … - Phase I
 29.06.-30.06.23 Neunhöffer: Hypnosystemisches Aikido
 03.07.-05.07.23 Streit: Positive Psychologie Basistraining - Block 1
 11.-13.9. & 11.-13.12.23 Streit: Positive Psychologie Basistraining - Block 2-3
 22.09. – 24.09.2023 Reddemann: Psychodynamisch imaginative Traumatherapie, PITT – kompakt
 25.09.-27.09.23 Andersch, Martin: Hypnosystemische Organisations-Entwicklung ... Modul 1
 27.-28.09.23 Stock: Die Erkenntnis braucht Hilfe
 20.10.-21.10.23 Peichl: Ego-States, Seiten, Parts, ANP/EP und Co...
 23.10.-25.10.23 Andersch, Martin: Hypnosystemische Organisations-Entwicklung ... Modul 2
 27.10.-28.10.23 Meiss: Hypnotherapeutische Ansätze bei Übergewicht und Essstörungen
 08.11.-11.11.23 Alman: Learning and teaching self-hypnosis ...
 13.11.-14.11.23 Bartl: Das Ziel steht im Weg ...
 17.11.-18.11.23 Bartl: Der Körper in der Hypnotherapie ...
 06.12.-08.12.23 Faschingbauer: Effectuation ...
 15.12.-16.12.23 Kachler: Meine Trauer wird Dich finden ...
 n.n. Kollar: Die Kraft der Stille in der Hypnosystemik ...

 
Kurse Gunther Schmidt

 27.02.-01.03.23 G. Schmidt: Wer Angst hat, hat Zukunft
 16.03.-18.03.23 G. Schmidt: Traumata als Lerncurriculum
 28.04.-29.04.23 G. Schmidt: Spiritualität und Hypnosystemik
 04.05.-06.05.23 G. Schmidt: Master-Kurs für hypnosystemische Interventionsstrategien
 15.05.-17.05.23 G. Schmidt: Optimale hypnosystemische Lebens-Balance
 05.06.-07.06.23 G. Schmidt: Krisen transformieren zu Chancen
 12.06.-14.06.23 G. Schmidt: Wer führt, wird geführt! Führungsinteraktionen ...
 26.06.-28.06.23 G. Schmidt: Selbsthypnose und hypnosystemisches Selbstmanagement
 05.10.-07.10.23 G. Schmidt: Schmerztherapie mit Herz und ...
 12.10.-14.10.23 G. Schmidt: Sucht-Lösungen: Hypnosystemische, Kompetenzfokussierende ...
 16.10.-18.10.23 G. Schmidt: Soziale und innere Konflikte als Chance
 13.11.-15.11.23 G. Schmidt: Ambivalenz und Zerrissenheit als Kompetenz
 27.11.-29.11.23 G. Schmidt: Hypnosystemische Therapie von Depressionen
 29.11.-01.12.23 G. Schmidt: Nutze die Kraft aus dem “Mehrgenerationen-Strom ...

 
Zurück zum Seiteninhalt